Home > Objekte > Bergbau > Deutschland > Ruhrgebiet > Nordstern 1+2 [14]
Bis 1982 Förderstandort, danach Zusammenlegung mit Zollverein. 1987 Verbund mit Consolidation, Stillegung 1993. 1997 Schauplatz der Bundesgartenschau und entsprechende Umgestaltung des Außengeländes. Konnte man damit eigentlich recht zufrieden sein, erfolgte 2010 die Aufstockung der Turmförderanlage durch einen 25m hohen Glaskubus, auf dem wiederum eine 18m hohe Herkules-Statue von Lüpertz aufgestellt wurde. Die Fördermaschine ist noch immer original erhalten und kann am Wochenende zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums im Turm besichtigt werden. Bei freundlicher Nachfrage wird evtl. auch die Tür zum Außenbalkon geöffnet.

-
Nordstern 1984. Verbundbetrieb mit Zollverein.
-
Nordstern 1984. Verbundbetrieb mit Zollverein.
-
Nordstern 1984. Verbundbetrieb mit Zollverein.
-
Nordstern 1994. Gerade wurden die Gleise entfernt.
-
Nordstern 1994. Gerade wurden die Gleise entfernt.
-
Lokschuppen Nordstern. Zwar auch von Schupp/Kremmer, aber bald danach abgerissen.
-
Überreste der Kokerei Nordstern 1994
-
Fördergerüst Schacht 1
-
Fördermaschine Schacht 2
-
Fördermaschine Schacht 2
-
Fördermaschine Schacht 2
-
Fördergerüst Schacht 1
-
Fördermaschine Schacht 2
-
Fördermaschine Schacht 2