Home > Objekte > Bergbau > Polen > Waldenburger Revier [21]
Der Bergbau im Waldenburger Revier war im August 2002 bereits Geschichte. Außer der Kokerei Viktoria waren alle Anlagen stillgelegt, vieles jedoch noch als Denkmal erhalten. Lediglich der Status der Anlage in Straszkow konnte damals nicht ermittelt werden - doch selbst dort steht heute außer dem Betonförderturm nicht mehr viel.
Im Folgenden sei die Abkürzung KWK (Kopalnia Wegla Kamienengo = Steinkohlenbergwerk) den Anlagennamen vorangestellt. Verwechselungen zwischen Zechen und gleichnamigen Orten können so vermieden werden.

-
Schacht Witold
-
KWK Walbrzych
-
KWK Walbrzych
-
KWK Walbrzych
-
KWK Walbrzych
-
KWK Walbrzych
-
KWK Walbrzych
-
kwk Staszic, Walbrzych
-
Museum KWK Julia, Walbrzych
-
Museum KWK Julia, Walbrzych
-
Museum KWK Julia, Walbrzych
-
Museum KWK Julia, Walbrzych
-
Museum KWK Julia, Walbrzych
-
Schacht Gabriel, Walbrzych
-
Schacht Gabriel, Walbrzych
-
Schacht Jan, Walbrzych
-
KWK Nowa Ruda, Schacht Nowy 1, Straszkow
-
Schacht Wiltold, Boguszow-Gorce
-
Bf. Boguszow-Gorce, Schacht Witold
-
Bf. Boguszow-Gorce, Schacht Witold
-
Straßenszene in Boguszow-Gorce