Home > Objekte > Bergbau > Deutschland > Ruhrgebiet > Gneisenau [22]
Mit einer Jahresförderung von bis zu 4 mio Tonnen zählte Gneisenau zu den größten Zechen im Ruhrgebiet. Von der 1985 stillgelegten Anlage blieben die Fördergerüste und Fördermaschinenhäuser von Schacht 2 und 4 erhalten, der Rest wurde eingeebnet und wird gegenwärtig einer städtebaulichen Umnutzung zugeführt.

-
Doppelbock (1933) über Schacht 4
-
Doppelbock (1933) über Schacht 4
-
Doppelbock (1933) über Schacht 4
-
Gneisenau Schächte 2 und 4
-
Gneisenau Schächte 2 und 4
-
Gneisenau Schächte 2 und 4
-
Gneisenau Schächte 2 und 4
-
Gneisenau Schächte 2 und 4
-
Tomson-Bock von 1885/86 über Schacht 2
-
Tomson-Bock von 1885/86 über Schacht 2
-
Tomson-Bock von 1885/86 über Schacht 2
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Nördliche Fördermaschine Schacht 4
-
Südliche Fördermaschine Schacht4
-
Südliche Fördermaschine Schacht4
-
Südliche Fördermaschine Schacht4
-
Fördermaschine der ehem. Wasserhaltung