Home > Objekte > Metall > Fahrzeugbau > Dampflokomotivfabrik Tangshan [10]
Nachdem in Europa im Jahre 1971 der Bau von Dampflokomotiven beendet wurde (von einigen wenigen apäteren Maschinen abgesehen), wurde diese Tradition in China noch bis Mitte der 90er Jahre weitergeführt. Im Januar 1996 hatten wir die Gelegenheit, die letzte aktive Dampflokfarik der Welt in Tangshan zu besuchen. Nur noch wenige Maschinen sollten die Werkshallen verlassen, man beabsichtigte, stattdessen in den Bau von Autos einzusteigen. Die Kessselschmiede war bereits stillgelegt, man bezog seit einiger Zeit komplette Kessel aus dem Ausbesserungswerk Changchun der Staatsbahn. Aber dennoch konnten die wichtigsten Stadien des Baus einer Dampflok verfolgt werden.

-
Tender im Aufbau
-
Radrohlinge - Arbeitsvorrat oder Schrott?
-
Verschiedene Stadien des Radsatzbaus
-
Abdrehen von Radsätzen
-
Fertige Radsatze
-
Bau von Dampfzylindern
-
zum Zusammenbau vorbereitete Rahmenwangen
-
Montage der Rahmenwangen
-
Bau von Kuppelstangen
-
SY 1764 - Baujahr 1995. Eine der Letzten Loks aus Tangshan